Archiv der Kategorie: Sommerurlaub in Meran

Meran Genuss im August und September

Genießen lässt es sich in Meran Südtirol in vielerlei Hinsicht. Der Urlaub in Meran,  im August und September, jenen Monaten, in denen die Obsternte in den quadratkilometerweiten Gärten des Meraner Landes beginnt, umwebt uns mit einer lieblichen Stimmung. Es duftet eigenwillig und auch das Licht ist ein anderes geworden, der Herbst ist nahe. Sinnlich ist diese Zeit  inmitten des Reichtums der schönsten Schlösser,  der malerischen Dörfer, der Stäfte Meran und Bozen.  Entspannung und Genuss in der für Südtirol typischen Vielfalt beseelt unser Herz.  

In diese glückliche Zeit (31.07.-9.10.2011)  fallen die „Genießerwochen“ im Hotel Sonnenhof.  Die Gastgeberfamilie Schrott möchte damit die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte gebührend begleiten.

Panoramalage mit Blick auf Meran

– Sonntags Sektfrühstück und abends Galadiner
– 1 gemeinsame Wanderung in die Bergwelt Merans
– 2 x wöchentlich Kuchenbuffet
– Abwechselnd verschiedene Buffets- Küchenpartys und Fingerfood
-1 Weinprobe mit Gastgeber und  Sommelier Christof
Auf Wunsch Frühstück und Abendessen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf Meran

Infos und Buchungen
Hotel Sonnenhof***S
Familie Schrott
I-39010 Kuens bei Meran
Tel +39 0473 241160
info@hotel-sonnenhof.com
www.hotel-sonnenhof.com

Wandern in Meran: Texelgruppe

Wer an Wandern in Meran denkt, dem kommt wohl als erstes die Texelgruppe in den Sinn.  Sie ist die hochalpine Schatzkammer der Meraner Bergsteiger schlechthin.  Die Umrisse dieser gigantischen Bergwelt lassen sich auf der Landkarte leicht ausmachen. Im Westen und Süden, ausgehend vom Eisjöchl, dem Bindeglied zum Hauptkamm der Ötztaler Alpen, sind es das Pfossen-, Schnals- und Etschtal. Auf der Nord- und Ostseite, ziehen das Pfelderer- und das Passeier Tal die Grenzen der Texelgruppe.  Die insgesamt sechzehn Dreitausendern rund um Meran, prägen majestätisch Südtirols Vielfalt.

Einzigartig und begehrlich ist der Naturpark Texelgruppe – auf einer Fläche von 33.000 Hektar, verteilt er sich auf die Gemeinden Schnals, Naturns, Schnals, Partschins, St. Martin und Moos in Passeier, Algund, Tirol und Riffian.  Ein weitgehend noch unberührtes Gebiet, reich an Fauna und Flora.

Spezielles Angebot für den Sommerurlaub in Meran:

„Sommerwochen“ bis 31.07.2011
Sonntags Sektfrühstück und abends Galadiner
1 gemeinsame Wanderung in unsere Bergwelt mit Hütteneinkehr
1 gemeinsame Wanderung zu unserer Almhütte mit zünftiger Brotzeit
2 x wöchentlich laden wir Sie zum Kuchenbuffet ein
Abwechselnd verschiedene Buffets
Unser Familienangebot: Kinder bis 16 Jahren zahlen nur 10 € pro Tag im Zimmer ihrer Eltern bei einem Aufenthalt von 7 Tagen
Auf Wunsch Frühstück und Abendessen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf Meran

Infos und Buchungen
Hotel Sonnenhof***S
Familie Schrott
I-39010 Kuens bei Meran
Tel +39 0473 241160
info@hotel-sonnenhof.com
www.hotel-sonnenhof.com

Sommerurlaub Meran: Almwanderung & Hütteneinkehr

Meran-Südtirol: Sommer und Alm, das gehört doch zusammen, wie Südtirol und Meran, wie Kastanie und Stachelkleid, oder? Apropos Kastanien. Über diese und allem was dazugehört, wie das „Törggelen“ in Meran, wollen wir in einigen Wochen schreiben, wenn es dann um den farbenfrohen Herbsturlaub in Meran geht. Offen gesagt, wir freuen uns schon sehr auf diese besondere Jahreszeit.

Heute ein paar Gedanken zum Sommerurlaub in Meran bzw. zu unseren speziellen Sommerwochen, zu welchen wir Sie in der Zeit vom 3.07. bis 31.07.2011 einladen. Es ist dies die Zeit, in der man gerne etwas höher geht. Blühende Bergwiesen, schmucke Almhütten und weidendes Vieh bilden die beschauliche Kulisse für herzerfrischende Wanderungen. Eine echte Südtiroler Alm zu besuchen und dort für ein paar Stunden etwas Bergbauernatmosphäre zu fühlen, ist eine tiefgehend sinnliche Erfahrung. 

In den „Sommerwochen“ servieren wir sonntags ein bekömmliches Sektfrühstück und abends ein Galadiner für Genießerherzen.
Wir unternehmen eine gemeinsame Wanderung in unsere Bergwelt mit geselliger  Hütteneinkehr.
Weiters unternehmen wir eine gemeinsame Wanderung zu unserer Almhütte mit zünftiger Brotzeit. Zweimal wöchentlich laden wir Sie zum Kuchenbuffet ein
Abwechselnd verschiedene Buffets.
Unser Familienangebot: Kinder bis 16 Jahren zahlen nur 10 € pro Tag im Zimmer ihrer Eltern bei einem Aufenthalt von 7 Tagen
Auf Wunsch Frühstück und Abendessen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf Meran   

Infos und Buchungen
Hotel Sonnenhof***S Familie Schrott
I-39010 Kuens bei Meran
Tel +39 0473 241160
info@hotel-sonnenhof.com
www.hotel-sonnenhof.com

Sehnsucht nach Meran im Sommer

Der deutsche Arzt und Dichter Gottfried Benn beschreibt die Sehnsucht nach Sonne, Licht und Blüten in seinem „Brief nach Meran“ mit liebevollen und zugleich treffenden Worten: „Blüht nicht zu früh, ach blüht erst, wenn ich komme, dann sprüht erst euer Meer und euren Schaum, Mandeln, Forsythien, unzerspaltene  Sonne – dem Tal den Schimmer und dem Ich den Traum…“
Jetzt mitten im Juni, wenn Merans Sommer ins Land zieht,  lässt es sich gerne zurückblicken, oder bereits Vorfreude sammeln, auf den Frühling in Meran.  Reizvoll war er wieder, ein wohltuendes Geschenk für die Sinne. Einerseits die schneebedeckten Dreitausender der Texelgruppe, welche die kalten Nordwinde draußen bleiben lassen; andererseits das herzerfrischende Fest der blühenden Natur mit Magnolien, Forsythien und Mandeln.
Und weil sich die Natur, ob des mediterranen Klimas,  hier so leicht tut, versammelt sich in Meran, „die ganze Welt in einem Garten“. Neben Wald- und Sonnengärten, lassen sich sogar Teeplantagen, Reisterrassen und der nördlichste Olivenhain Italiens bewundern. Urlaub in Meran ohne den Besuch der „Gärten von Schloss Trauttmansdorff“, ließe eine wahre Attraktion vermissen.